Einführung in die Welt der essbaren Wildpflanzen

Lust auf Wildpflanzen?

Warum es sinnvoll ist, essbare Wildpflanzen in Ihren Speiseplan zu (re)integrieren.

Wir besprechen eine Auswahl an Pflanzen, die bei uns wachsen und in der Küche verwendet werden können. Sie erhalten Informationen darüber, was beim Sammeln unbedingt zu beachten ist, wie die Pflanzen sicher zu erkennen sind, wobei wir auch auf die Verwechslungsgefahren eingehen. Dabei legen wir den Fokus u.a. auf den Bärlauch. Wir besprechen, welche Zubereitungsmöglichkeiten es gibt und was dazu nötig ist. Zudem gibt es am Ende eine kleine Kostprobe.

Termine

Vortrag im März 2025

11

11. März 2025 19.30 Uhr

VHS, Spital
Max-Eyth-Str. 18
Kirchheim unter Teck

Ameldung über VHS

Kurs-Nr. 251-412V

Gebühr: € 12,- + Skript: € 3,-

Über mich

Mein Name ist Martina Birk (Jahrg. 1962) und ich interessiere mich schon sehr lange für Gesundheit, Ernährung und Pflanzen. 2011 sind die essbaren Wildpflanzen zu mir gekommen. Mein Anliegen ist es, die Lust auf essbare Wildpflanzen zu wecken und wir haben hier in Baden-Württemberg das Glück, dass es noch viele Streuobstwiesen gibt, viel Natur und somit einen reich gedeckten Tisch mit essbaren Wildpflanzen.

Aus- und Weiterbildungen:

  • 2020-2021 Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU), Dr. Markus Strauß
  • 2011-2013 Steps to Leadership nach Dr. Chuck Spezzano und Jeff Alan
  • 2006 Gesundheitsberaterin, Dr. Jeet Liuzzi
  • 1998-1999 Ausbildung Psycho-Kinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt, ohne Abschluss
  • 1995-1998 Heilpraktikerschule Würzburg, ohne Abschluss

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie mir

© 2025 Martina Birk. Alle Rechte Vorbehalten